Suchen

Bürobau mit Industrieschick

«Sloterdijk» heisst das Amsterdamer Hafengebiet. Es ist jetzt um einen Bürobau reicher: Innen ist der Holzbau durch die offene Tragkonstruktion und die sichtbaren Flächenelemente  von Lignatur direkt erlebbar. Von außen passt sich der Bau durch eine Cortenstahl-Fassade dem Schiffs- und Container-Feeling seiner Umgebung an.

Bürobau Alliander

Das Projekt Liander Westpoort / NL weckt Erinnerungen an die Blütezeit der Industriearchitektur. Gleichzeitig ist der Holzbau, mit den LIGNATUR Decken-und Dachelementen, kosteneffizient und erfüllt die Nachhaltigkeitsanforderungen der heutigen Zeit.

Schule im Doppel

Die Molenschool in Belgien ist imposant. Korteknie Stuhlmacher Architecten wurden beauftragt, das Gebäude sorgfältig zu restaurieren und teilweise zu rekonstruieren. Einen wichtigen Beitrag zum inspirierenden Lernumfeld leisten die Akustik-Deckenelemente von LIGNATUR.

Büroaufstockung Alleva

Attraktives Aushängeschild

Eine reizvolle Fassade aus strukturiertem Aluminiumblech definiert den monolithischen Charakter eines ertüchtigten Altbaus in Pétange, Luxemburg. Sein neues Dach hingegen ist aus Holz und besteht aus innovativen Deckenelementen von LIGNATUR. Sie prägen die Atmosphäre und die Raumakustik der darunter liegenden Büroräume maßgeblich.

Krankenschwesternschule Ettelbrück

Plusenergie-Gebäude aus Holz macht Schule 

Als Plusenergie-Gebäude hat das Lycée technique pour professions de santé in Luxemburg eine Vorbildfunktion im Schulbau – dank nachhaltiger Planung und Konstruktionsweise erzeugt die Krankenschwesternschule mehr Energie, als sie verbraucht. Hinzu kommt, dass die Schule nahezu komplett in Holzbauweise errichtet wurde. Als Geschosstrenndecken und Dachabschluss kamen Holzdeckenelemente von Lignatur zum Einsatz.