Suchen

Für einen hohen Ruhepegel

Warum dämmen Holz- und Holzbeton-Verbunddecken den Trittschall nicht für jedermann ausreichend? Ganz einfach. Sie haben die Bässe nicht im Griff! Unser Element LIGNATUR silence löst das Problem der tiefen Töne effizient mit Schwingungstilgern. Dumpfes Dröhnen und Poltern gehören der Vergangenheit an.

Hörbeispiele

Schalldämmwerte

Erklärvideo Schallschutz

Ein guter Schallschutz innerhalb von Mehrfamilienhäusern, Schulen und Büros ist elementar und das Ergebnis guter Planung. Dabei gilt es sowohl den Luftschall als auch den Trittschall zu berücksichtigen. Durch Optimierung der Hohlkastenelemente können Störgeräusche eliminiert werden. LIGNATUR - dem Schall einen Schritt voraus.

Wie das mit LIGNATUR gemacht wird, darauf gehen unsere Berater in den Filmen ein.

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie unser Team.

beratung@lignatur.ch

Prognose Schallübertragung Wohnungstrenndecken

Das Prognosemodell für Luftschalldämmung am Bau entspricht im Prinzip der DIN EN 12354-1. Das Prognosemodell für die Trittschallübertragung haben wir zusammen mit dem ift Rosenheim in Anlehnung an die DIN EN 12354-2 entwickelt.

Berechnungsgrundlagen Prognose Schalldämmung

Profis beraten Profis

Haben Sie Fragen zum Schallschutz?

Sie wissen, was Sie wollen und wir wissen, wie Sie Ihre Ideen mit LIGNATUR professionell umsetzen. Ob per Mail oder im direkten Gespräch: Unsere Holzbau-Spezialisten beraten Sie kompetent, effizient und lösungsorientiert. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten, Sie für LIGNATUR zu begeistern.

per Telefon: +41 71 353 04 10

per Mail