Suchen

Zeit ist Sicherheit

Lignatur setzt neue Massstäbe in Sachen Brandschutz. Als erstes und einziges Unternehmen legt Lignatur eine Europäische Technische Bewertung vor, in der die Ermittlungen des Restquerschnittes für Standard- und Akustik-Elemente definiert ist. Damit kann der Feuerwiderstand nach Eurocode 5 (EN 1995-1-2) ermittelt werden.

Restquerschnitte

Abschottungen

Erklärvideo Brandschutz

Die Feuerwiderstandsdauer ist die Zeit in Minuten, während der ein Bauteil seine Funktionen – Tragfähigkeit oder Raumabschluss – uneingeschränkt erfüllen muss. Sie kann durch geeignete Querschnittsformate erhöht werden.

Wie das mit LIGNATUR gemacht wird, darauf gehen unsere Berater in den Filmen ein.

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie unser Team.

beratung@lignatur.ch

Feuerwiderstand, Brandverhalten

LIGNATUR-Elemente erreichen bei entsprechender Bauteildimensionierung nach VKF Brandschutzanwendung Nr. 15421 oder ETA-11 / 0137 Brandwiderstände bis REI90. Sie haben ohne und mit Akustikperforation in der Schweiz die Brandkennziffer (BKZ) 4.3 (mittelbrennbar, schwache Qualmbildung). In der ETA-11 / 0137 ist ihr Brandverhalten nach EN 13501-1 mit D-s1, d0 (normalentflammbar – kaum Rauchentwicklung, kein Abtropfen) festgehalten.

VKF technische Auskunft Nr. 30887

Feuerwiderstand

Basierend auf der ETA-11/0137 ergeben sich für nebenstehende Prinzipaufbauten die nachstehenden Bauteilwiderstände:

  • 30 Minuten Brandwiderstand REI30
  • 60 Minuten Brandwiderstand REI60
  • 90 Minuten Brandwiderstand REI90

Restquerschnitt bei Brandbelastung

Profis beraten Profis

Haben Sie Fragen zum Feuerwiderstand?

Sie wissen, was Sie wollen und wir wissen, wie Sie Ihre Ideen mit LIGNATUR professionell umsetzen. Ob per Mail oder im direkten Gespräch: Unsere Holzbau-Spezialisten beraten Sie kompetent, effizient und lösungsorientiert. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten, Sie für LIGNATUR zu begeistern.

per Telefon: +41 71 353 04 10

per Mail