Danke für die vielen Jahre
Im Herbst 2025 verabschiedet die Lignatur AG die zwei langjährigen Mitarbeitenden Daniel Moosmann und Heinz Schmid aus der Auftragsbearbeitung. Gemeinsam haben sie die Entwicklung des Holzbaus der letzten Jahrzehnte miterlebt. Angefangen hat alles mit Riegelbauten. Heute prägen die Elementierung und die Digitalisierung den Alltag, von der Planung mit CAD bis zur Ausführung auf modernsten Anlagen. «Früher haben wir ganze Pläne auf Sperrholzplatten gezeichnet, alles von Hand, sogar die Berechnungen», erinnert sich Heinz. Daniel ergänzt lachend: «Einmal musste ich parabelförmige Sparren für ein Haus konstruieren. Jedes einzelne Element wurde von Hand berechnet und aufgezeichnet.» Beide sind gelernte Zimmerleute. «Die Ausbildung zum Zimmermann öffnet viele Türen, auch für die Arbeit in der Planung», sagen die beiden. «Viele Wege führen in die Auftragsbearbeitung. Wichtig ist Freude am Holz und Neugier für IT.»

Eine bunte Mischung, mit Erfahrung und frischen Ideen
«Wir sind eine bunte Mischung, mit Erfahrung und gleichzeitig frischen Ideen», sagt Heinz. Dani erzählt von einem jungen Kollegen, der mit Programmierkenntnissen Abläufe effizienter gestaltet hat. Für beide ist klar: «Lignatur bietet sichere Arbeitsplätze und Raum für persönliche Entwicklung. Jeder kann Ideen einbringen, und es macht Freude zu sehen, wie Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden.» Mit ihrem Engagement haben beide die Auftragsbearbeitung über viele Jahre geprägt. Nun machen sie Platz für neue Talente, die Freude am Holz haben und die Zukunft mitgestalten möchten. Lignatur dankt ihnen für ihre Leidenschaft und ihre Beständigkeit. Das Wirken von Daniel und Heinz bleibt ein Fundament, auf dem weitergebaut wird.
Kommentare
Keine Kommentare