Wandel «Wirtschaft & Klima»
Berlin als Metropole bleibt ein spannendes Betätigungsfeld für die Bauwirtschaft. Die Hauptstadt vereint politischen Einfluss mit internationaler Strahlkraft, verzeichnet einen konstant hohen Zuzug und steht gleichzeitig vor Herausforderungen im Bereich Infrastruktur, Wohnraum und Qualität des Bestands. Rückstände in der Bausubstanz und die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen sorgen dafür, dass es in der Berliner Bauwirtschaft keinen Stillstand geben wird – im Gegenteil: Der Wandel ist greifbar.
20./21. Mai 2025
Mercure Hotel MOA
Berlin / DE

Programm
Zwei Tage intensiver Austausch im MOA-Tagungszentrum geben Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau zu informieren und Inspiration für eigene Projekte zu gewinnen. Das vielseitige Programm bietet praxisnahe Einblicke und Zukunftsthemen rund um das Bauen mit Holz: Zukunftsfähige Gebäude –Themen und Trends, bezahlbarer Wohnraum, Schallschutz wirtschaftlich umgesetzt, Innenräume gestalten – Materialen und Gesundheit, neue Technologien für den innovativen Holzbau, Bildungsbauten, M-HolzBauRL2025, Schwingungen im mehrgeschossigen Holzbau, Architektur und Holzbau. Für jeden ist etwas dabei – sei es für Planende, Ausführende oder Entscheidende.

Besuchen Sie uns am Messestand
Nutzen Sie die Gelegenheit, Albert Hämmerle und Christian Greger persönlich zu treffen. Die beiden bringen Know-how rund um das Bauen mit LIGNATUR mit – sei es bei Fragen zu Schwingungen, Brandwiderstand, Schallschutz oder zur Gestaltung von Innenräumen mit im Element integrierten Akustikuntersichten. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung für den Holzbau finden Sie bei ihnen garantiert Antworten auf viele Ihrer Fragen – und ganz sicher auch neue Denkanstösse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
...
Fotos: FORUM HOLZBAU
Kommentare
Keine Kommentare