Bürogebäude Remund
Wie sieht gelungene Corporate Identity für ein Holzbauunternehmen aus? Indem man ein Firmengebäude plant, das innen wie aussen pure Holzbaukompetenz verkörpert und für einen zeitgemässen Umgang mit dem traditionsreichen Baustoff steht. Der Büroneubau der Remund Holzbau AG verkörpert diese Werte auf ganzer Linie. Für einen guten Schallschutz und ein ungestörtes Arbeiten im Gebäude setzte der Bauherr auf LIGNATUR-Holzdeckenelemente vom Typ silence 12.
Waldstatt, Schweiz, Mai 2020. Für ihren eigenen Büroneubau liessen sich die Holzbauspezialisten der Remund Holzbau AG von rollimarchini Architekten ein vierstöckiges Gebäude planen – natürlich aus Holz. Das neue Firmengebäude mit seiner streng gerasterten Fassade bietet Platz für Büros, Lager und den Küchen-Showroom.
Der langgestreckte Baukörper schliesst mit der Rückseite an einen Bestandsbau an und öffnet sich mit der Schmalseite zur Strasse. Über einem Sockelgeschoss mit Lagerräumen erheben sich drei Büroetagen mit je ca. 300 m². Auch in der Fassadengestaltung ist das Raumprogramm ablesbar: Während das Lagergeschoss mit einer vertikalen Lattung verkleidet ist, wurden die Obergeschosse im gleichen Farbton mit einer flächigen Holzschalung versehen. Der Holzbau ist als Elementständerwerk konstruiert, wobei die gesamte Konstruktion in der Feuerwiderstandsklasse REI60 ausgeführt wurde.
Die Gebäudestabilisierung funktioniert einerseits über den aus Brettsperrholzplatten erstellten und brandschutztechnisch gekapselten Erschliessungskern. Andererseits bilden die durch Schubstahl verbundenen LIGNATUR-Holzdeckenelemente schubsteife Deckenscheiben. Die horizontalen Lasten nehmen die Aussenwände und eine unsichtbar in der Giebelseite integrierte Fachwerkaussteifung auf. Die Wandelemente für die Aussenwände wurden im Werk vorgefertigt, ebenso wie die LIGNATUR-Deckenelemente, und von sechs Mitarbeitern innerhalb von sechs Arbeitstagen aufgerichtet. Der Ausbau dauerte dann noch weitere fünf Monate. Am 1. Februar 2018 konnte der Bau bezogen werden.
Ungestörtes Arbeiten
In Sachen Schallschutz vertraute Matthias Remund, Geschäftsführer bei der Zimmerei Remund Holzbau AG, auf LIGNATUR-Deckenelemente in der Ausführung silence 12. Die hoch schalldämmenden Deckenelemente sind mit patentierten Tilgern ausgestattet, die Körperschallschwingungen und Gehgeräusche minimieren. Für eine optimale Raumakustik und gute Sprachverständlichkeit in den Büroräumen sorgen zudem Akustikfräsungen auf der Unterseite der Holzdeckenelemente sowie in die Deckenkonstruktion eingelegte Absorberplatten – entsprechend dem Aufbau der LIGNATUR-Akustikdecke des Akustiktyp 9.1.
«Schallschutztechnisch können es die Holzdeckenelemente von Lignatur durchaus mit herkömmlichen Betondecken aufnehmen, das können wir in unserem Büro jeden Tag bestätigen», gibt der Bauherr seine Zufriedenheit und die seiner Mitarbeiter zum Ausdruck.
Objekt: Bürogebäude Remund
Standort: Güterstrasse 20, 3150 Schwarzenburg/CH
Fertigstellung: Februar 2018
Bauherr: Remund Immobilien AG, Schwarzenburg/CH
Architekt: rollimarchini AG Architekten, Bern/CH
Holzbauingenieure: Indermühle Bauingenieure, Thun/CH
BGF: 1'549 m2
BRI: 5'012 m3
Deckenelemente: Lignatur AG, 9104 Waldstatt